Blog Neuigkeiten erfahren Sie hier… Seit November 2020 veröffentlichen wir hier Informatives über: Neue schöne Dinge, die wir erdacht und produziert haben, Sachen, die uns bewegen, Projekte, an denen wir interdisziplinär arbeiten. Lassen sie sich überraschen und schauen sie gelegentlich herein. Freschi Rennradrahmen – Eine beschädigte Mailänder Legende wird wiederbelebt Vor etwa 20 Jahren hatte ich das Glück, von meinem Lieblingsfahrraddoktor Kuno Kaiser in Ffm. einen der seltenen Rennradrahmen der Mailänder Rahmenbauer Francesco und Emiliano(Vater u. Sohn) Freschi erstehen zu können. 2005 auf der Heimreise aus unserem Honeymoon passierte dann das Malheur – an einer Tiefgaragendecke fegte ich den Dachträger nebst unserer Räder vom Autodach, was meinem schönen Rennrad gründlich das Unter- u. Steuerrohr knickte, stauchte und die Gabel komplett zerstörte. Das Ergebnis ist im ersten Bild zu sehen. Nach langem hin und her (man sieht es am gerosteten Knick) wagte ich mich vor nunmehr rund einem Jahr daran, diesen so besonderen Rahmen selbst zu reparieren. Dazu brauchte es eine “Rahmenbaulehre” und das entsprechende Rohrmaterial der Fa. Columbus, das bis heute und sicher noch lange Zeit produziert wird. Die folgende Bilderserie erzählt den Werdegang dieses Abenteuers, während dem ich ein paar sehr hilfsbereite Enthusiasten kennenlernen und eine neue alte Welt entdecken durfte… Ein trauriger Anblick, aber nicht das Ende dieses schönen Rahmens! Komplettes Vermessen – sollte man nicht vergessen und dann aber auch die Bilder nicht verlegen… Das herausgetrennte Rohrsegment diente kürzlich als Farbmuster Das Oberrohr und der Schalthebelsockel konnten immerhin erhalten werden… Nur soviel wegnehmen, wie unbedingt nötig! Und eine neue Gabel mußte ja auch her… In der Zwischenzeit sind auch eine Gabellehre und eine Biegevorrichtung für die Gabelscheiden entstanden. Dank einer sehr aktiven Rahmenbauszene und einer Unzahl sehr gut gemachter “Tutorials” lassen sich diese notwendigen Einrichtungen mit ein bisschen Geschick sehr gut selbst herstellen. Zudem macht es einen riesigen Spaß! Auch die Gabel entstand aus dem ursprünglichen Material und wurde erst vor Kurzem endlich verchromt …to be continued! Ringe aus Mokume-Gane Kerstin Kneist – 17.02.2021 Trotz geschlossener Läden ein bisschen Bummeln, so geht`s… Kerstin Kneist – 22.12.2020 Ein neuer “Gefährte” liegt bereit – und so soll er auch heißen -“LEDSAGER” ! Nach langem Anlauf ist heute endlich das Proto meines Messertyps No. 2 fertig geworden – eine Hommage an einen alten Gefährten. Klein und kompakt ist “LEDSAGER“(dän. f. Gefährtin/Gefährte) gerade einmal 7 gr. schwerer als eine Tafel Schokolade, was es dazu prädestiniert, uns zuverlässig auf allen Wegen zu begleiten. Das abgebildete Urmodell ist aus dem sehr zähen, schnitthaltigen Kohlenstoff-Stahl “O1” gefertigt – Oberfläche “Iron Washed Finish”. Das Griff-Material ist heimische Pflaume mit einem Backing aus schwarzem Fiber. Die Hohlniete sind aus von uns legiertem und handgezogenem Shiro Shibuichi (50% silberhaltige, rosa-weiße Kupferlegierung) gefertigt. Um so kompakt daher kommen zu können, verzichtet es auf eine Fehlschärfe und ist damit eher ein Messer für die erfahrene Nutzerin und den erfahrenen Nutzer. Natürlich wird es auch für das “LEDSAGER“ eine passende Scheide geben… Klingenstärke 4mmGesamtlänge 185mmKlingenlänge 80mmGewicht 107g Wolfram Kneist – 18.11.2020 Diesem Blog folgen Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail. Gib deine E-Mail-Adresse ein Registrieren Teilen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …